Breitwegerich

Plantago major

Pflanzenfamilie  Wegerichgewächse
 
Verwendete Pflanzenteile

  • Blätter, Blatt-Saft, Samen & Wurzel
Inhaltsstoffe

  • Iridoid-Glycoside (Aucubin)
  •  Bitterstoffe
  •  Gerbstoffe & -säure
  •  Salizylsäure
  •  Schleimstoffe
  •  Polyphenole
  •  
Traditionell beschriebene Wirkung

  • unterstützend bei Schleimhautentzündungen
  •  wurmaustreibend
  •  Linderung bei Wunden & Insektenstichen
  •  wirkt äußerlich kühlend
  •  entzündungshemmend
  •  hautpflegend sowie adstringiernd
  •  Innerlich entzündungshemmend
  •  verdauungsfördernd
  •  appetitanregend & adstringierend
Art der Anwendung
Innerlich: frische oder getrocknete Blätter zum Futter, Blattsaft, Tinktur, Tee und Samen Äußerlich: frische Blätter als Auflage, Tinktur oder Blattsaft als Einreibung, Umschläge
 
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.