Hericium erinaceus (Igelstachelbart)

Pflanzenfamilie  Stachelbärte Hericium
Verwendete Pflanzenteile

  • gesamter Pilz
Inhaltsstoffe

  • Polypeptide
  •  Polysaccharide
  •  Mineralstoffe
  •  Vitamine
  •  Aminosäuren
  •  Triterpene
Traditionell beschriebene Wirkung

  • antikanzerorgen
  •  antimetastatisch
  •  antientzündlich
  •  immunstimulierend
  •  nervenstärkend
  •  antiallergisch
  •  unterstützend bei Verdauungsstörungen
  •  Krebs der Verdauungsorgane
  •  Allergien & Futterunverträglichkeiten
  •  Regulation des Nervensystems
Art der Anwendung
als Pulver, Extrakt oder Pulver-Extrakt-Mischung
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.