Sanddorn

Hippophae rhamnoides

Pflanzenfamilie  Ölweidengewächse
 
Verwendete Pflanzenteile
  • Früchte & Samen
Inhaltsstoffe
  • Vitamine C, E & verschiedene B-Vitamine
  •  Provitamin A
  •  Gerbstoffe
  •  Flavonoide
  •  Gerbstoffe
  •  essenzielle Fettsäuren
  •  Phytosterole
  •  Spurenelemente
Traditionell beschriebene Wirkung
  • immunstärkend
  •  entzündungshemmend
  •  antibakteriell & -viral
  •  antioxidativ
  •  wundheilungsfördernd
  •  unterstützend bei Gastritis & Magengeschwüren
  •  chronischen Hauterkrankungen
Art der Anwendung
Innerlich & äußerlich als Saft, Öl oder Tee
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.