Himalaya Salzleckstein

  • frei von Verschmutzungen der heutigen Meere
  • mit naturbelassenem Jod
  • ohne Zusätze
  • bergmännisch abgebaut
  • völlig unbehandelt

Zusätzliche Informationen

Hersteller

Relax BioCare

Verkäufer

Die Kräutergilde

Verpackungsgrösse

3 kg

9,20 

inkl. 19 % MwSt.

3,07  / kg

Produkt enthält: 3 kg

SKU: H-96574

Vorrätig

Quantity
Auf die Wunschliste

Herstellerinformation

Relax-Biocare GmbH, Talstraße 27, 69234 Dielheim, E-Mail: magali.ebert@st-hippolyt.de

Beschreibung

Unter Salz versteht man chemisch gesehen die Verbindung eines Metalls mit einem Nichtmetall. Das bekannteste Salz heißt Kochsalz und besteht aus Natrium (als Metall) und aus Chlor (Nichtmetall). Kochsalz zeichnet sich durch seinen salzigen Geschmack und seine weiße Farbe aus. Unser heutiges Kochsalz wird durch die verschiedensten industriellen Prozesse denaturiert und zum Teil mit künstlichem Jod versehen. Nach der Gewinnung wird Kochsalz behandelt und raffiniert, so dass ein einseitiges, reines Produkt übrigbleibt. Das klassische Viehsalz stellt also nur Natrium und Chlor zur Verfügung. Das Besondere am Himalaya-Salz ist seine Entstehung. Durch Klimaveränderungen trocknete ein Teil des Ur-Meeres vor mehr als 200 Millionen Jahren aus. Durch anschließende Erdverschiebungen gelangte das Salz unter die Erdoberfläche und lagert heute in ca. 600 – 800 m tiefen Salzadern, geschützt vor allen heutigen Umweltbelastungen.

Während übliche Steinsalze erst mit Wasser gelöst und aus dem Erdinneren mit Pumpen transportiert werden, dann in hochindustriellen Anlagen eingedampft, gereinigt, raffiniert und mit künstlichen Zusätzen wie Jodat usw. versehen werden, wird das Himalaya-Salz noch einfach und bergmännisch im ganzen Stück abgebaut. So liegt ein absolutes Naturprodukt mit einer hohen Nährstoffvielfalt vor. Mindestens 84 verschiedene Metalle und Nichtmetalle findet man im Himalaya-Steinsalz in mindestens 200 verschiedenen Bindungsformen. Diese Mineralienzusammensetzung entspricht auch der „Ursuppe“, dem Urmeer, aus dem alles Leben entstanden ist. Der Anteil an Mineralien und Spurenelementen liegt beim Ur-Salz zwischen 2,5 % und 4 %, der Rest ist reines Kochsalz.

 

Zusätzliche Informationen

Hersteller

Relax BioCare

Verkäufer

Die Kräutergilde

Verpackungsgrösse

3 kg

Lagerung / Haltbarkeit

Bei Lagerung im Normallager (18-25°C) ist das Salz unbegrenzt haltbar.

Anwendung

Zur freien Aufnahme anbieten (außer bei Fohlen)

Zusammensetzung

Himalayasalz

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Nur solange Vorrat reicht:
Gratis Halbfinger-Handschuhe!

Ab einem Bestellwert von 100 Euro legen wir euch 1 Paar Halbfinger-Handschuhe aus Strick bei!