Hopfen

Humulus lupulus

Pflanzenfamilie  Hanfgewächse
 
Verwendete Pflanzenteile

  • Fruchtzapfen und weibliche Blüten
Inhaltsstoffe

  • Hopfenbitter
  •  Humulon
  •  Lupulon
  •  ätherisches Öl
  •  Gerbsäure
  •  Harze
  •  Cempesterol & Stigmasterol
  •  Isovalerinsäure
  •  Mineralstoffe
Traditionell beschriebene Wirkung

  • beruhigend
  •  entspannend & nervenstärkend
  •  harn- & galletreibend
  •  schlaffördernd
  •  krampflösend
  •  entzündungshemmend
  •  antimykotisch & antibakteriell
  •  appetitanregend
  •  wirkt auf das weibliche Hormonsystem
Art der Anwendung
getrocknet (sehr bitter), als Tee oder Tinktur
 
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.