Löwenzahn

Taraxacum officinalis

Pflanzenfamilie Korbblütler
 
Verwendete Pflanzenteile
  • Wurzel, Blätter & Blüten
Inhaltsstoffe
  • Bitterstoffe (Taraxicin, Euresmolide und Germacronoide)
  •  Triterpen
  •  Sterole
  •  reich an Vitamin B, C & E sowie Kalium, Kalzium & Eisen
  •  Omega-3-Fettsäuren
Traditionell beschriebene Wirkung
  • verdauungsfördernd
  • entzündungshemmend
  •  appetitanregend
  •  entgiftend
  •  fettverbrennend
  •  harntreibend
  •  Leber reinigend
Art der Anwendung
Innerlich: trocken oder frisch; als Tee, Saft oder Öl; Äußerlich als Bad oder Waschung
 
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.