Grifola frondosa
Hier stellen wir euch den Vitalpilz Maitake (Grifola frondosa) vor, der in der traditionellen Heilkunst hochgeschätzt wird. Der gesamte Pilz wird wegen seiner wertvollen Inhaltsstoffe verwendet, darunter Polysaccharide, Grifon D, Ergosterin, Vitamine, Aminosäuren, Biotin und Folsäure. Besonders bemerkenswert ist auch sein Gehalt an wichtigen Mineralien wie Zink, Eisen und Kalium.
✨ Traditionell wird dem Maitake eine Vielzahl von positiven Wirkungen zugeschrieben. Er kann den Blutzuckerspiegel stabilisieren, den Knochenaufbau fördern und die Leber unterstützen. Darüber hinaus wirkt er immunmodulierend und reguliert den Stoffwechsel, was insbesondere für den Fett- und Knochenstoffwechsel von Bedeutung ist. Viele schätzen ihn auch wegen seiner stimmungsaufhellenden und vitalisierenden Eigenschaften.
Der Maitake wird unterstützend bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, darunter Osteoporose, Knochenheilung sowie Arthrose und Arthritis. Auch bei Zahnerkrankungen, insbesondere EORTH und FORL, kann er hilfreich sein. Menschen mit Immunschwäche oder solchen, die Muskelaufbau anstreben, profitieren ebenfalls von diesem Pilz. Nicht zuletzt unterstützt er die Blutdruckregulation und kann bei Fettleibigkeit, speziell im Zusammenhang mit dem Equinen Metabolischen Syndrom (EMS), eine wertvolle Rolle spielen.
Schaut euch das Bild in unserem Pflanzenporträt an und entdeckt die Vielfalt des Maitake!